Ichenheim – Mit der offiziellen Vereinsgründung wurde an Christi Himmelfahrt – 29.5.2014 – der endgültige Startschuss für eine solidarische Landwirtschaft in der Ortenau abgegeben. 2015 ist die erste Anbausaison geplant. Der Verein ist noch auf der Suche nach Interessenten für die gemeinsame Gemüseproduktion.
Das „SoLaVie“-Projekt macht mit der Vereinsgründung einen großen Schritt auf dem Weg hin zu einem gemeinschaftlich organisierten Gemüseanbau im Ortenaukreis. Damit ist nun die rechtliche Grundlage gelegt, auf Basis derer sämtliche weiteren Schritte unternommen werden können.
Seit einigen Monaten arbeiten wir mit dem Altenheimer Bio-Landwirt Heinz Roth zusammen an einer Fortführung seines Bioland-Gemüsebetrieb als solidarische Landwirtschaft durch die sich gerade gründende SoLaVie – solidarisch landwirtschaften & leben. Durch den Brand des Bauernhofes steht das Projekt vor neuen Herausforderungen.
Vergangenen Samstag hatten wir einen kleinen Stand auf dem Offenburger Wochenmarkt – an der Stelle wo üblicherweise Heinz Roht’s Bioland-Marktstand war. Durch einen Brand auf seinem Hof können Heinz und Marina Roth den Stand nicht mehr betreiben.