Deutsche Übersetzung: „Ich bin ein Solavist, weil für mich Bio der einzig mögliche Weg ist. Es ist eine große Chance für die Verbraucher*innen zu erfahren, wo ihr Essen herkommt und zu helfen es zu produzieren.“ Carlos, Gärtner
Samstag 1. September – Ackeraktionstag
In unserer letzten Ackernews haben unsere Sommeraushilfskräfte von der Arbeit auf dem Acker geschwärmt und auch ihre Lieblingsbeschäftigung Beikrautvernichtung erwähnt.
Am vergangenen Samstag haben 8 Solavistas zusammen mit Carlos bei der Beikrautvernichtung ebenfalls ein tolles Erfolgserlebnis gehabt: Wir haben mehrere Reihen bereits gut gewachsenen Kohl von hüfthohem Unkraut befreit und die optische Sichtbarkeit der Arbeit war einfach toll, ebenso wie das anschließende gemeinsame Mittagsbuffet und die vielen interessanten Gespräche.
Vor der Kartoffelernte gibt es nun nochmals einen Ackeraktionstag: Es gibt noch kleinere Bereiche, die auf Beikrautvernichtung warten, Kompost sollte herumgekarrt werden und noch so einiges ist zu tun, was nicht unbedingt ganz dringend war und deshalb liegen geblieben ist.
Carlos wird uns von 8.30 Uhr bis 15 Uhr auf dem Acker in die Arbeiten einweisen. Wir wollen auch wieder gemeinsam am Mittagsbuffet schlemmen. Jede*r bringe dafür bitte etwas mit, ebenso wie das eigene Geschirr und Besteck. Und Trinken nicht vergessen.
Wir sind Solavistas! Teil 1
Hier stellen wir euch ab heute wöchentlich unsere Solavistas in einem kurzen Portrait vor. Die Serie zeigt wunderbar, wie viele unterschiedliche Menschen aus noch viel mehr unterschiedlichen Gründen bei SoLaVie mitmachen. Wer es nicht abwarten kann, kann alle 15 Portraits schon jetzt in einer Slideshow hier ganz unten anschauen.