Spenden

Spenden sind uns natürlich sehr willkommen und geben uns Rückhalt für unerwartete Ausgaben und Entwicklungen. Sie ermöglichen uns auch Bildungsarbeit.
Unser Verein ist nicht als gemeinnützig anerkannt, so dass wir keine steuermindernden Bescheinigungen ausstellen können.
Da es vermehrt zu Online-Einkäufen mit falschen Kontoverbindungen kommt, sehen wir von einer Veröffentlichung unserer Kontodaten ab.

Investitionseinlagen

Für den Gemüseanbau brauchen wir auch Maschinen, Geräte und Folientunnel. Unser Investionshaushalt umfasst ca. 35.000 €. Um das finanzieren zu können, erwarten wir von unseren Ernteanteilsabnehmenden eine zinslose Einlage in Höhe von i.d.R. 250 € pro Ernteanteil. Wenn eine*r aus dem Projekt ausscheidet, bekommt sie/er die Einlage zurück. Dabei wird berücksichtigt, wie schnell entsprechende „flüssige“ Mittel zur Verfügung sind.
In unseren jährlichen Haushalten werden Mittel für Investitionen eingeplant mindestens in Höhe der jährlichen Wertverluste der Anlagegüter. Ab 2018 muss das Investitions-Darlehen nicht mehr mit Beginn des Gemüsebezugs eingezahlt werden, sondern erst im zweiten Jahr oder je zur Hälfte im zweiten und dritten Jahr.

Darlehen

Auch wer „nur“ Mitglied ist und kein Gemüse bezieht, kann uns gern finanziell unterstützen durch zinslose Darlehen. Höhe und Kündigungmöglichkeiten können individuell vereinbart werden. Auch diese Darlehen werden vorrangig für Investitionen verwandt. Diese Darlehen ermöglichen es u.a., dass weniger finanzkräftige Ernteanteilsabnehmende kleinere Einlagen leisten können.
Hier unser Formular für Darlehen.