Ziele der AG Bildung

  • SoLaVie e.V. in der Ortenau breitflächig bekannt machen (u.a. Informationsveranstaltungen)
  • Bildungsinhalte zur Solidarischen Landwirtschaft nach innen und außen verbreiten
  • Kontakte zu Bildungseinrichtungen und öffentlichen Stellen herstellen
  • Neugründungen von weiteren Solawis unterstützen
  • Solidarisches, ökologisches, regionales Handeln erklären und erfahrbar machen (z.B. Klassen u.a. auf den Acker einladen)
  • Bewusstsein für gesunde Nahrung und für umweltschonendes Verhalten fördern und vermitteln

Aktivitäten

Bisherige Aktivitäten der AG Bildung (Zeitraum v. 2018 – 2020)

  • Postfachverwaltung
  • Informationsveranstaltungen organisieren und abhalten (VHS/ ONN u.a.)
  • Kontakt zu OKEN- und KLOSTER-Gymnasium in Offenburg; vier betreute Stellen für ein ÖKO-Praktikum der oberen Klassen (incl. Curriculum)
  • Klassenführungen „Acker als Erlebnisraum“ für Grundschulen + Kindergärten
  • Ackerbesuchstage für Jugendliche und Erwachsene
  • Veröffentlichungen in der lokalen Presse
  • Kooperation mit anderen Arbeitsgruppen der Solavie; teilweise wurden Aufgaben der nicht mehr existierenden AG Öffentlichkeitsarbeit übernommen; AG Gemeinschaft
  • Kooperationen mit anderen Vereinen/Kontakte zu anderen Vereinen, die ähnliche Ziele verfolgen (wie z.B. BUO, einMACHGLAS, Klimastammtisch u.a.)

Angedachte Aktivitäten (Stand 29.10.2020)

  • Internationaler Austausch
  • regelmäßige Kooperation mit Grundschulen der Gemeinde
  • Diskussionsrunden
  • Einrichten einer „Bildungs-Ecke“ auf der Solavie-Hompage

Kontakt

Bei Fragen zu Ackerführungen, Info-Veranstaltungen, Bildungsvorträgen oder einem ökologischen Schul-Praktikum u.ä. schreiben Sie bitte an unsere AG Bildung: bildung@solavie.de