Nachrichten vom Acker

Er oder sie hat das gut: Bei der Hitze einfach die Beine ins „Storchenbad“ auf unserem Acker hängen. Unser Anbau-Team hat derweil gerade ziemlich viel zu tun. Dazu fallen zwei unserer fleißigsten Erntehelferinnen ganz oder teilweise wegen gesundheitlicher Probleme aus. Deshalb an dieser Stelle eine freundliche Erinnerung daran, dass wir ein Mitmach-Projekt sind. Auch wenn wir die Arbeitszeit unseres Anbau-Teams aufgestockt haben, funktioniert die Ackerarbeit nicht ohne unsere handgreifliche Unterstützung. Dienstags und Mittwoch Vormittag brauchen wir Hilfe beim Ernten. Und wenn ihr an einem anderen Tag kommen könnt, dann meldet euch bitte an. Und an den Samstagen 3. und 24. August sind wieder Ackeraktionstage.

Beim letzten Ackeraktionstage konnten wir unsere Frühkartoffeln ernten. Nach Schätzung sind es etwa zwei Tonnen. Damit sind wir bestens versorgt bis zu den Lagerkartoffeln im Herbst. In diesem Jahr wurde für die Frühkartoffeln auch eine rotschalige Sorte gewählt. Wir sind gespannt, wie euch die schmecken.

Allen, die in der nächsten Zeit in Ferien und auf Reisen gehen wünschen wir eine gute Zeit. Vergesst nicht, rechtzeitig eine Ersatzabholung für Euer Gemüse zu organisieren.

Am Samstag, 13. Juli, ist wieder Ackeraktionstag

eingetragen in: Ackermitmachtag, Aktionen, Einsatz, Termine

Von 9 bis 16 Uhr könnt ihr unter der Anleitung unseres Gärtners zusammen mit anderen Solaviestas Gemüseanbau konkret erfahren, dazu lernen und mit dazu beitragen, dass es weiterhin gut gefüllte Erntekörbe gibt. Alle sind herzlich dazu eingeladen, ob Mitglieder, Ernteanteilsabnehmende, Freund*innen, Kinder und Erwachsene. Ihr bestimmt selber, wie lange ihr Zeit habt. Falls ihr Gartenhandschuhe habt, bringt die bitte mit.

Besondere Aufmerksamkeit für Eltern und Großeltern! Am Samstag steht neben Beikrautbekämpfung vor allem die Ernte unserer Frühkartoffeln an. Die bisherigen Kartoffelernten im September waren immer ein besonderes Ereignis, bei dem sich  auch (kleinere) Kinder gut beteiligen konnten. Falls ihr euren Kindern erst Lust auf Kartoffelernte machen müsst, hilft vielleicht unsere kleine Geschichte von „Maximilians Kartoffelernte“, die ihr hier nachlesen könnt.

Um 12.30 Uhr gibt es eine Mittagspause. Bitte bringt etwas für ein gemeinsames Vesperbuffet mit und entsprechend für euch Geschirr und Besteck. Und denkt an ausreichend Getränke für euch und Sonnen- oder Regenschutz. Die Wegbeschreibung nach Altenheim findet ihr hier.

Außerdem wird ein kleines Filmteam vor Ort sein. Es handelt sich um ein Dokumentarfilm-Projekt im Rahmen des Studiums an der Hochschule Offenburg. Der Film behandelt aktuelle Entwicklungen zu Umwelt und Klimawandel. Wir freuen uns über Filminteressierte und Umweltfreund*innen.

Samstag 1. September – Ackeraktionstag

eingetragen in: Einsatz

In unserer letzten Ackernews haben unsere Sommeraushilfskräfte von der Arbeit auf dem Acker geschwärmt und auch ihre Lieblingsbeschäftigung Beikrautvernichtung erwähnt.

Am vergangenen Samstag haben 8 Solavistas zusammen mit Carlos bei der Beikrautvernichtung ebenfalls ein tolles Erfolgserlebnis gehabt: Wir haben mehrere Reihen bereits gut gewachsenen Kohl von hüfthohem Unkraut befreit und die optische Sichtbarkeit der Arbeit war einfach toll, ebenso wie das anschließende gemeinsame Mittagsbuffet und die vielen interessanten Gespräche.

Vor der Kartoffelernte gibt es nun nochmals einen Ackeraktionstag: Es gibt noch kleinere Bereiche, die auf Beikrautvernichtung warten, Kompost sollte herumgekarrt werden und noch so einiges ist zu tun, was nicht unbedingt ganz dringend war und deshalb liegen geblieben ist.

Carlos wird uns von 8.30 Uhr bis 15 Uhr auf dem Acker in die Arbeiten einweisen. Wir wollen auch wieder gemeinsam am Mittagsbuffet schlemmen. Jede*r bringe dafür bitte etwas mit, ebenso wie das eigene Geschirr und Besteck. Und Trinken nicht vergessen.

1 2