
Bei diesem endlich sonnigerem Wetter der letzten Tage machte Arbeiten auf dem Acker besonderen Spaß. Das haben in der vergangenen Woche viele, vor allem neue, Mitglieder beim Mithelfen auf dem Acker bzw. in den Folientunneln erlebt. Am Ende der Woche waren alle Tomaten in die vorbereiteten Beete gepflanzt und befestigt. Wir haben auch schon die nächste
Ackeraktionswoche geplant und zwar in der 20. Kalenderwoche vom 17. – 21. Mai.
Auf dem Acker wartet dann noch etwas frostgeschädigter Lauch auf die Ernte, bevor es dann bald mit frischen Lauchzwiebeln weitergeht.
In dieser Woche haben wir auch vom im Freiland überwinterten Mangold (der letztes Jahr so überaus ertragreich war) die meist noch zarten Blätter geerntet. Zusammen mit dem Mangold im Folientunnel werden wir da auch nächste Woche nochmals Mangold im Erntekorb haben, bevor es dann endlich auch wieder Spinat aus dem Freiland gibt. Ja, auch in den Folientunneln gibt es nicht mehr viel Reste aus dem Winteranbau zu ernten. Aber noch darf verschiedener Salat zwei Wochen weiterwachsen, bevor er dann Platz für Gurken und Paprika machen muss. Bis dahin können wir hoffentlich auch die wegen der kalten Witterung etwas langsam herangewachsenen Zuckererbsen abernten. Die Radieschen aus dem Freiland habt ihr ja bereits genossen und mit Salat aus dem Freiland wird unsere Salatversorgung dann nahtlos weitergehen.
Unser Anbau-Team ist gesund und motiviert. Die Arbeiten liegen gut im Zeitplan. Trotz des zeitweise sehr ausgiebigen Regens im Frühjahr ist es inzwischen schon wieder knochentrocken und wenn wir keine Bewässerungsmöglichkeit hätten, wäre es ums Gemüsewachstum schlecht bestellt. Unser dritter Folientunnel geht auch seiner Fertigstellung entgegen. Vermutlich so Mitte Mai brauchen wir dann für das Aufbringen der Folie viele Solavie-Hände an einem windstillen Tag. Wir informieren euch, wenn es soweit ist, wahrscheinlich sehr kurzfristig.