Ackeraktionswoche wird verschoben

Wetterbedingt wird die Ackeraktionswoche verschoben auf den 25. bis 28. Mai.
Wer sich von euch bereits für diese Woche angemeldet hat, wird von Benjamin entsprechend informiert.
Das Anbauteam freut sich also in der übernächsten Woche von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 9-17 Uhr über eure tatkräftige Mithilfe!
Bitte auf jeden Fall vorher anmelden bei Benjamin unter 0176-30547035.

Folientunnel zum Dritten

Das war 2017 nach getaner Arbeit bei unserem zweiten Folientunnel. Ohne die vielen Helfer*innen hätten wir die Folie nicht über das Gestänge gebracht. Und hätte ein kräftiger Wind geweht, hätten wir die Folie nicht halten können. Zum Glück war es damals ziemlich windstill und als am späten Vormittag der Wind auffrischte, waren wir bereits fertig.

Inzwischen steht das Gerippe unseres dritten Folientunnels und am Mittwoch werden die letzten Vorarbeiten abgeschlossen. Laut Wettervorhersage sollen die Verhältnisse am Freitag Morgen günstig sein für das Drüberziehen der Folie.
Wer also am Freitag 14. Mai von 8 – 10 Uhr Zeit hat oder sich Zeit freimachen kann, ist herzlich eingeladen beim Folienüberziehen mitzuhelfen. Wir brauchen etwa 10 Leute dafür.
 
Bitte meldet euch, telefoisch oder per Mail bei Marlene: ag-anbau@solavie.de oder unter Tel. 0781-33114.
Marlene kann euch dann kurzfristig über evtl. Änderungen informieren.
 
Und hier noch ein paar Fotos, wie wir das 2017 gemeinsam geschafft haben:

Frühlings-Nachrichten vom Acker

Bei diesem endlich sonnigerem Wetter der letzten Tage machte Arbeiten auf dem Acker besonderen Spaß. Das haben in der vergangenen Woche viele, vor allem neue, Mitglieder beim Mithelfen auf dem Acker bzw. in den Folientunneln erlebt. Am Ende der Woche waren alle Tomaten in die vorbereiteten Beete gepflanzt und befestigt. Wir haben auch schon die nächste Ackeraktionswoche geplant und zwar in der 20. Kalenderwoche vom 17. – 21. Mai.
Unsere Erdmiete ist inzwischen leer und die wenigen Reste lagern im Kühlraum. In dieser Woche kamen die letzten Kartoffeln und Pastinaken zur Verteilung. Für den Mai sind nun nur noch Möhren und Sellerie übrig vom Lagergemüse. Falls ihr noch Rote-Bete zu hause gelagert habt, hier noch ein Hinweis auf ein neues Rezept: https://solavie.de/wp-content/uploads/2021/04/Rote-Bete-Bulgur-Auflauf-mit-Kaesehaube.pdf
Auf dem Acker wartet dann noch etwas frostgeschädigter Lauch auf die Ernte, bevor es dann bald mit frischen Lauchzwiebeln weitergeht.
In dieser Woche haben wir auch vom im Freiland überwinterten Mangold (der letztes Jahr so überaus ertragreich war) die meist noch zarten Blätter geerntet. Zusammen mit dem Mangold im Folientunnel werden wir da auch nächste Woche nochmals Mangold im Erntekorb haben, bevor es dann endlich auch wieder Spinat aus dem Freiland gibt. Ja, auch in den Folientunneln gibt es nicht mehr viel Reste aus dem Winteranbau zu ernten. Aber noch darf verschiedener Salat zwei Wochen weiterwachsen, bevor er dann Platz für Gurken und Paprika machen muss. Bis dahin können wir hoffentlich auch die wegen der kalten Witterung etwas langsam herangewachsenen Zuckererbsen abernten. Die Radieschen aus dem Freiland habt ihr ja bereits genossen und mit Salat aus dem Freiland wird unsere Salatversorgung dann nahtlos weitergehen.
Unser Anbau-Team ist gesund und motiviert. Die Arbeiten liegen gut im Zeitplan. Trotz des zeitweise sehr ausgiebigen Regens im Frühjahr ist es inzwischen schon wieder knochentrocken und wenn wir keine Bewässerungsmöglichkeit hätten, wäre es ums Gemüsewachstum schlecht bestellt. Unser dritter Folientunnel geht auch seiner Fertigstellung entgegen. Vermutlich so Mitte Mai brauchen wir dann für das Aufbringen der Folie viele Solavie-Hände an einem windstillen Tag. Wir informieren euch, wenn es soweit ist, wahrscheinlich sehr kurzfristig.

Ackeraktionswoche 19.-23.04., täglich von 9-17h

eingetragen in: Ackermitmachtag, Aktionen, Einsatz, Termine
In der kommenden Woche, vom 19. bis 23. April, findet die erste Eine-ganze-Woche-Mitmachaktion statt. Damit sich nicht zu viele Leute auf einmal an nur einem Ackeraktions-Samstag in den Folientunneln zu nahe kommen.
 
Es geht vor allem um Unterstützung bei der Pflanzung von Tomaten.
Ihr könnt gerne Montag bis Freitag kommen in der Zeit von 9 bis 17 Uhr.
Als Kontakt steht Benjamin zur Verfügung: 0176-30547035
Wir freuen uns über zahlreiche Helfer*innen! 🙂

Kommt zur Ackeraktionswoche!

eingetragen in: Ackermitmachtag, Aktionen, Einsatz, Termine
Die Frühjahrsarbeiten auf unserem Acker sind in vollem Gange. Wenn Ende April die letzten Kartoffeln, Möhren, Pastinaken und Sellerie aus der Erdmiete und dem Kühlraum in unsere Erntekörbe verteilt sein werden, sind hoffentlich im Freiland die verschiedenen Samen gut aufgegangen und die ausgepflanzten Salate ersetzen dann die wundervollen Salatmischungen aus unseren Folientunneln.
Die Folientunnel müssen dann freigeräumt werden für unseren Folientunnel-Sommer-Anbau mit Gurken, Tomaten, Paprika und anderem. Heute schon kündigen wir deshalb unsere erste Mitmachaktion auf unserem Acker an. In der 16. Kalenderwoche – vom 19. – 24. April – werden mit Eurer Unterstützung Tomaten gepflanzt und angebunden. Damit sich nicht zu viele Leute auf einmal in den Folientunneln zu nahe kommen, gibt es nicht nur einen Ackeraktions-Samstag sondern eine ganze Ackeraktions-Woche. Es wäre gut, wenn Ihr auch unter der Woche zum Mithelfen auf den Acker kommen könnt. Genaueres dazu teilen wir Euch noch rechtzeitig mit.

Bald haben wir den Salat! – Gute Nachbarschaft für unsere Pflanzen

eingetragen in: Termine, Veranstaltung

Was wächst und gedeiht unter welchen Bedingungen in unseren Hochbeeten und worauf sollten wir beim Pflanzen achtgeben?

Welche Pflanzen vertragen sich besonders gut (oder schlecht) miteinander?

Wie pflegen wir die Erde und was sollten wir beim Anlegen eines Pflanzplanes noch berücksichtigen, damit wir eine lange Saison über Freude an unseren Beeten haben? … und vieles mehr.

Referent: Benjamin Ruh, Bio-Gemüsegärtner, Solavie (solidarische Landwirtschaft) Ortenau

Moderation: Mona Piper und Claudia Roloff

Termin: Freitag, 19. Februar 2021, 19 Uhr (online!)

Kooperation: Evangelische Erwachsenenbildung Ortenau, Solavie Ortenau, Urban Gardening am Minigolfplatz in Offenburg

Einladung zum herbstlichen Acker-Aufräumtag am Samstag

eingetragen in: Ackermitmachtag, Aktionen, Termine
Es gibt viel zu tun – packen wir es gemeinsam an! – Das Anbau-Team freut sich auf euch.

Die großen Folien und Netze müssen alle sorgfältig zusammengelegt werden. Außerdem brauchen Hecken und Büsche einen Rückschnitt.

Bitte bringt Gartenhandschuhe mit, zieht Gummistiefel an und bringt – wenn vorhanden – Baum-, Hecken- und Gartenscheren mit.
Und bringt euch etwas für euer leibliches Wohl mit.
GANZ WICHTIG: Bitte achtet auf genügend Abstand zu Menschen aus anderen Haushalten.
Es wird wieder eine Liste geben, in der ihr bitte eure Kontaktdaten und Anwesenheitszeiten notiert.
Die Wegbeschreibung findet ihr hier.
Herbstlicher Acker-Aufräumtag am Samstag 14. November, von 10 – 14 Uhr 

Wurzelernte Samstag, 31. Oktober

eingetragen in: Ackermitmachtag, Aktionen, Einsatz, Termine

Bitte bringt Essen und Trinken für euch selbst mit.
Ein Feuer ist immer etwas Schönes! Wer mag, kann gerne vor Ort ein Feuer anzünden. Holz ist vorhanden. Ihr könnt dafür gerne für euch selbst Grillzutaten mitbringen.

Wegbeschreibung zum Acker hier.

Wenn ihr nicht die ganzen 6 Stunden Zeit habt, seid ihr auch als „Teilzeithelfende“ herzlich willkommen.
Das Anbau-Team freut sich über viele helfende Hände.

Bei Fragen bis Freitagabend an diese Mailadresse richten: info@solavie.de

Bitte beachtet die Corona-Regeln.

Samstag, 31. Oktober, 10 bis 16 Uhr

Möhrenernte am Sonntag

eingetragen in: Ackermitmachtag, Aktionen, Einsatz
Da das Feierabendgärtnern am Freitag leider ins Wasser fiel, gibt es die Möglichkeit bei warm goldenem Herbstwetter Möhren zu ernten.

Nachdem die rote Bete im Lager sind, warten die Möhren auch auf ihr Winterlager. Die Riesen sind nicht nur bei uns, sondern auch bei den Mäusen sehr beliebt.

Kommt zahlreich, tankt Sonne und erntet Möhren mit uns.

Am Sonntag, den 25. Oktober 2020 von 10 bis 16 Uhr

Noch ganz wenige Ernteanteile für 2021 zu vergeben

Aktuell läuft unser Beteiligungsverfahren 2021. Wer im nächsten Jahr Gemüse von SoLaVie bekommen möchte, muss das jetzt bei verteilung@solavie.de verbindlich anmelden. Marita gibt dazu auch gern unter Tel. 0781-97063577 Auskünfte.

Stand Ende Oktober sind nur noch ganz wenige Ernteanteile frei. Wir wollen 2021 weiterhin Gemüse für 180 Ernteanteile anbauen. Ein Ernteanteil ernährt ca. 1 – 2 Personen gemüsemäßig. Das Gemüse wird jede Woche an verschiedenen Verteilpunkten bereit gestellt. Der Richtwert 2021 für einen Ernteanteil beträgt monatlich 73,50 €. Neben einem finanziellen Beitrag ist unser Projekt auch auf die Mithilfe der Mitglieder angewiesen. Sowohl beim finanziellen wie beim arbeitsmäßigen Beitrag entscheidet jede*r selbst, was und wie viel sie oder er beitragen kann und möchte. Wichtig! Genauere Infos dazu auf dieser Website unter Mitmachen und Wissenswertes/Haushalt, Löhne, Beiteiligungsverfahren. Dort finden sich auch die erforderlichen Formulare für Mitgliedschaft und Ernteanteile.

Wer keinen Ernteanteil mehr erwischt, hat mit einem der ersten Plätze auf der Warteliste gute Chancen, im Laufe des Jahres einsteigen zu können.

1 2 3 4 5 6 7 13